PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Plaedoyer fuer die Individualitaet und Verschiedenheit beim Geocachen


cezanne
06.07.2011, 20:31
Es gibt keinen speziellen Ausloeser fuer diesen Thread, sondern im Grunde sind es viele kleine Erfahrungen und Beobachtungen, die ich ueber die letzten Jahre gemacht habe.
Der Titel des Threads gefaellt mir nicht wirklich, aber mir faellt nichts besseres ein.

Es gibt m.E. keinen Cache, der fuer jeden Cacher gut geeignet ist und der jedem Cacher gut gefallen wird und ihn ansprechen wird. Das ist keine Schwaeche der Caches, sondern liegt daran, dass Menschen aus so voellig unterschiedlichen Gruenden cachen gehen.

Es ist genausowenig selbstverstaendlich, dass sich jeder ueber eine besonders schoene Aussicht freut wie dass sich jeder ueber einen liebevoll gebastelten Cachebehaelter freut.
Derjenige, der nach anderem sucht wie der schoenen Aussicht und derjenige, der nach anderem sucht als nach Beispielen fuer kreative Ideen und geschicktes Handwerk, sind keine schlechtere Menschen und keine schlechteren Cacher.

Ich wundere mich immer wieder wie manche so ohne sich scheinbar darueber Gedanken zu machen, gewisse Caches allen anderen vorbehaltlos empfehlen bzw. empoert sind, wenn jemand eine von der Mehrheit abweichende persoenliche Erfahrung zu berichten hat. Ein sogenannter Lost Place kann noch so toll sein fuer die Mehrheit, ich werde nie im Leben solche Orte mit Freude erkunden koennen. Ich erfreue mich an einer schoenen Aussicht von einem Berg, kann aber gut verstehen, wenn das anderen absolut nichts bedeutet.

Was ich zu sagen versuche: Jeder Cache hat sein mehr oder weniger grosses Zielpublikum. Ein Cache, der sich an alle richten moechte, wird wohl keinem am Ende wirklich exzellent gefallen.

Ich wuerde mir so sehr wuenschen, dass Cachesucher ehrlich festhalten koennen, wenn ihnen ein bestimmtes Cacheerlebnis nicht zugesagt hat, ohne dass sie angefeindet werden und ohne dass dies automatisch als Kritik am Verstecker und/oder Cache aufgefasst wird. Ich finde z.B. gavriels Log zum im Brueckenthread erwaehnten Cache genauso in Ordnung wie den Log von Cachern, denen der Cache sehr gut gefallen hat.
Ich wuerde nie im Leben auf die Idee kommen diesen Cache jedem ans Herz zu legen.
Das waere fuer mich aehnlich absurd wie meine Caches jedem ans Herz zu legen.

Ich finde es schade, dass mitunter Menschen in Klassen eingeteilt werden oder gar abgeurteilt werden abhaengig davon welche Caches sie nun gefreut oder nicht gefreut haben. Wenn ich z.B. nach Wochen der Probleme einen einfachen Spaziergang auf einer Forststrasse unheimlich genossen habe und das in einem Cachelog positiv vermerke, finde ich es schade dann in die Kategorie anspruchslos einsortiert zu werden. Es gibt viele andere Beispiele dieser Art - ich nenne keine solchen, die nicht mich betreffen, weil ich niemanden hier explizit nennen moechte, dem das vielleicht nicht recht sein koennte.

Ich weiss selbst sehr gut, dass es oft schwierig bis unmoeglich ist sich in andere hineinzuversetzen, aber dennoch waere es schoen, wenn wieder etwas mehr durchdringen wuerde, dass nicht alle Menschen gleich sind und dass es schoen ist, wenn es keine Einheitscacher und keine Einheitscaches (mitunter habe ich das Gefuehl, dass sich manche sowas in gewisser Hinsicht wuenschen - so als Art Produkt der Abarbeitung einer Checkliste) gibt.


Cezanne

schuhhirsch
06.07.2011, 21:01
Ich unterstelle jetzt einmal, dass du, wenn du in einem Log/Blog/Posting "...empfehlenswert..." liest, das etwas zu mathematisch betrachtest. Ich glaube nicht, dass jemand, der so etwas schreibt davon ernsthaft ausgeht, dass absolut jeder die Empfehlung teilen würde oder ihr uneingeschränkt zustimmen würde. Im alltäglichen Sprachgebrauch ist es halt viel zu umständlich, alles exakt auszudefinieren. Unschärfe eben.

Abgesehen davon hat ist der Versuch, Leute in Schachteln zu stecken, nicht auf's Geocachen beschränkt. Mia san mia.

ime
06.07.2011, 21:19
What she says.

cezanne
06.07.2011, 21:35
Ich unterstelle jetzt einmal, dass du, wenn du in einem Log/Blog/Posting "...empfehlenswert..." liest, das etwas zu mathematisch betrachtest.


Mag in Einzelfaellen so sein, aber meine Erfahrungen beziehen sich auf beide Seiten des Spektrums. Ich habe daher schon das Gefuehl, dass manche meinen es gaebe Caches (oder generell Dinge), die jedem zuzusagen haben und wenn sie wem nicht zusagen, dann stimme etwas mit dieser Person nicht.

Der Vorwurf der Anspruchslosigkeit, den ich weiter oben erwaehnte, war auch durchaus ernstgemeint, und nicht einer nicht mathematischen Ausdrucksweise geschuldet.

Ich hatte auch unlaengst wieder ein Problem, weil ich mich an einem Cacheort unwohl fuehlte und das auch so schrieb und mir entgegengehalten wurde, dass die anderen Besucher alle begeistert waren und der Verstecker sich die Muehe gegeben haette einen netten Cache fuer alle zu erstellen (meiner Ansicht nach gibt es eben sowas gar nicht - und das bezieht sich jetzt nicht auf das mathematische Verstaendnis von fuer alle).

Wer nicht an die Allumfassenheit einer Cacheempfehlung bzw. das Konzept eines Caches, der allen gefaellt, glaubt, der erwartet auch nicht, dass alle Erfahrungen positiv sind und hat kein Problem damit, wenn jemand eben kein freudiges Erlebnis hatte. (So wie z.B. gavriel beim Bahncache.)


Ich glaube nicht, dass jemand, der so etwas schreibt davon ernsthaft ausgeht, dass absolut jeder die Empfehlung teilen würde oder ihr uneingeschränkt zustimmen würde.


Doch, den Eindruck habe ich schon.
Die Empoerung z.B., die man schnell erntet wenn man nicht die Mehrheitssichtweise teilt, ist gross. So typische Basteleicaches (wenn sie gut gemacht sind) haben einem z.B. nach einer weitverbreiteten Meinung zu gefallen.

Meine Beobachtung bezieht sich nicht nur auf den Bereich wo es um indviduelle Vorlieben und Gefallen geht, sondern auch auf den Bereich, wo es um Vorraussetzungen geht, die jemand erfuellen muss, um eine bestimmte Sache tun zu koennen. Da steckt vielfach gar keine boese Absicht dahinter, sondern es wird offenbar nicht reflektiert darueber, dass Menschen sehr unterschiedlich sind. (Ich will hier nicht darauf eingehen, welche Caches/Bergwege/KLettersteige etc ich laut Aussage gewisser Personen schaffen sollte, weil das ja jeder schafft.)


Ich habe ferner schon das Gefuehl, dass so typische Forderungen nach Wikipedia-artige Infos in der Beschreibung, Betatest, Kritik wenn ein anderes, aber angegebenes Koordinatenformat verwendet wird etc, die mitunter gebetsmuehlenartig vorgetragen werden, in Richtung Einheitsbrei/geschmack gehen.


Cezanne

PlanetEarth
07.07.2011, 01:27
Ich wäre damit einverstanden, wenn es einen common sense gibt bzgl. Legalität und Umweltschutz beim Cachen etc.

Es würde mir schwerfallen zu akzeptieren, dass manche Caches toll finden wo Teile der Bevölkerung beunruhigt werden könnten oder ein ganzer Hang abgetreten wird usw.

PlanetEarth

cezanne
07.07.2011, 08:54
Ich wäre damit einverstanden, wenn es einen common sense gibt bzgl. Legalität und Umweltschutz beim Cachen etc.

Es würde mir schwerfallen zu akzeptieren, dass manche Caches toll finden wo Teile der Bevölkerung beunruhigt werden könnten oder ein ganzer Hang abgetreten wird usw.



Das was Du schreibst, hoert sich beim ersten Lesen vernuenftig an. Allerdings, wenn man genauer darueber nachdenkt, dann merkt man, wo sich die Haken befinden.
In der heutigen Zeit gibt es weniger Handlungen, die nicht potentiell einen Teil der Bevoelkerung berunruhigen koennten und auch wenige, die nicht irgendwie problematisch in bezug auf die Umwelt sind. (Allein schon die Anreise in vielen Faellen.)
Die Grenzlinien sind da oft sehr eng und mit Sicherheit individuell gesetzt.

Dieses Beispiel z.B. zeigt wie leicht Beunruhigung entstehen kann
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=GC2H9A2


Cezanne

BeVeMa
07.07.2011, 17:43
Ich wäre damit einverstanden, wenn es einen common sense gibt bzgl. Legalität und Umweltschutz beim Cachen etc.

Es würde mir schwerfallen zu akzeptieren, dass manche Caches toll finden wo Teile der Bevölkerung beunruhigt werden könnten oder ein ganzer Hang abgetreten wird usw.

PlanetEarth

Ich befürchte, common sense == gemeinsames Verständnis gibt es nur wenig unter den Cachern. Der Hausverstand, das gesunde Rechtsempfinden wird quasi abgegeben bei der Suche nach mutigen, wahnwitzigen oder bloß unüberlegten Caches. Der Verstecker denkt nicht viel nach oder will die anderen (schneller-höher-stärker) übertrumpfen, der Sucher verlässt sich auf die Vernunft des Versteckers und ist verlassen.

Legal kann das Cachen nur für den Sucher in der Natur sein, mangels Zustimmung der Grundstückseigentümer nicht für den Verstecker. Aber ich nehme an, daß diese Illegalität im Allgemeinen toleriert wird, auf beiden Seiten.

Naturschutz im engsten Sinne wäre durch Caches im betonierten Bereich oder oberhalb der Baumgrenze möglich, beides finde ich nicht sehr zielführend.

Was die Kritik an Logs angeht, die nehme ich nicht wahr, weil ich die wenigsten Caches watche oder die Logs lese, nachdem ich sie besucht habe.
Ich poste jeden DNF und sei er noch so selbstverursacht, denn der Verstecker könnte daraus lernen bessere Tipps / Fotos anzubieten, um die Gefährdung des Caches und die Verwüstung der umliegenden Natur zu verringern bzw. zu vermeiden. Was wiederum das Image der Cacher verbessern könnte, weil sie nicht unangenehm auffallen.

cezanne
07.07.2011, 18:32
Was die Kritik an Logs angeht, die nehme ich nicht wahr, weil ich die wenigsten Caches watche oder die Logs lese, nachdem ich sie besucht habe.


Naja, ich kriege die meist entweder dadurch mit, dass ich e-mails zu meinen Logs erhalte oder darauf angesprochen werde oder indem mir andere Cacher erzaehlen, welche Reaktionen sie auf ihre Logs erhalten haben. Diese Reaktionen koennen teilweise extrem heftig ausfallen.



Cezanne

cezanne
07.07.2011, 18:37
Es würde mir schwerfallen zu akzeptieren, dass manche Caches toll finden wo Teile der Bevölkerung beunruhigt werden könnten


Ein sehr simples Beispiel, fuer einen Cache, der zu Recht viele begeistert, der sehr wohl mit Hausverstand versteckt wurde und mit Wissen des Grundbesitzers:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=3180cd83-739f-4c5d-8429-7783e7f5d6fe

Dennoch gibt es Spezialisten wie mich, die es eben schaffen zur einer Beunruhigung der Bevoelkerung beizutragen. Das geht schneller als man meinen moechte und passiert nicht nur mitten in der Stadt oder vor den Fenstern einer Wohnanlage.



Cezanne